Unser Engagement für Nachhaltigkeit

Wir investieren in Infrastrukturprojekte, welche die Energiewende vorantreiben, und zwar verantwortungsvoll und unter systematischem Einbezug von ESG-Aspekten. Dies hat konkrete positive Auswirkungen auf unsere Investitionen sowie Umwelt und Gesellschaft.

Unser Nachhaltigkeitsansatz verfolgt drei Ziele: gute Resultate erbringen, positive Wirkung für andere erzielen und das gesellschaftliche Engagement fördern. Wir setzen nachhaltige Geschäftspraktiken voraus, die das Risiko-Rendite-Profil unserer Investitionen verbessern, den Nachweis objektiv messbarer Treibhausgasemissionsreduktionen sicherstellen und eine enge Zusammenarbeit mit Portfoliounternehmen, Kunden, Geschäftspartnern und unserem weiteren Umfeld fördern.

UNSEREN NACHHALTIGKEITSBERICHT LESEN

Background pattern Background pattern

Leistung

Als Anlageverwalter ist unsere treuhänderische Pflicht gegenüber unseren Kunden nicht verhandelbar. Der Einbezug von ESG-Aspekten ist ein grundlegender Bestandteil jeder Anlagebeurteilung, des Risikomanagements und aktiver Wertschöpfungsmassnahmen und damit Vorrausetzung für das Erzielen attraktiver risikobereinigter Renditen.

Unsere Bemühungen werden jährlich von den UN Principles for Responsible Investment (UNPRI) bewertet. Mit 5/5 Sternen in allen Kategorien und der Höchstpunktzahl von 100/100 in den Kategorien „Infrastruktur“ und „Vertrauensbildende Massnahmen“ würdigt das Rating unsere umfassende Integration von ESG-Erwägungen, um Risiken zu minimieren, die finanziellen Erträge zu steigern und unsere Aktivitäten mit den globalen Zielen für nachhaltige Entwicklung in Einklang zu bringen.

UNSEREN UN PRI TRANSPARENCY REPORT LESEN

Impact

Jede unserer Investitionen leistet einen messbaren Beitrag zur Eindämmung des Klimawandels. Wir weisen auf einer detaillierten und extern verifizierten Methodik basierte Daten über die vermiedenen Emissionen unserer Investitionen aus.

Unsere Investitionen zielen jedoch nicht nur auf die Verringerung von Treibhausgasemissionen ab. Indem sie die Entwicklung dezentraler, effizienterer und flexiblerer Energiesysteme vorantreiben, erhöhen sie die Energiesicherheit und senken die Energiekosten für Verbraucher, was wiederum der allgemeinen Wirtschafts- und Gesellschaftsentwicklung zuträglich ist.

4.5 Mio.

Tonnen CO2 eingespart
(per Jahresende 2023)

21.8 Mio.

CO2-Einsparung in Tonnen über Technologie-Laufzeit
(per Jahresende 2023)

Background pattern Background pattern

Unterstützung der UN Sustainable Development Goals

Wir unterstützen sämtliche United Nations Sustainable Development Goals (SDGs), allerdings konzentrieren sich unsere Aktivitäten spezifisch auf die Ziele 7, 9, 13 und 17.

Engagement

Wir verwalten Vermögenswerte mit einem scharfen Auge auf nachhaltige und verantwortungsvolle Praktiken und schützen diese damit vor den negativen Auswirkungen einer Vernachlässigung von ESG-Aspekten. Ein regelmässiger Austausch mit unseren Portfoliounternehmen und Partnern ist dabei unerlässlich, um Risiken zu mindern und Wertschöpfungschancen frühzeitig zu erkennen.

Darüber hinaus setzen wir uns für die Förderung guter ESG-Praktiken bei unseren Kunden und der Branche ein, indem wir unser Wissen aus der Praxis weitergeben.

Background pattern Background pattern

Mehr entdecken