

Equity
Unsere Equity-Strategie konzentriert sich auf den Aufbau und die Unterstützung von Firmen, die in Europa und anderen führenden OECD-Märkten Anlagen entwickeln, bauen, kaufen und betreiben.
Wir nutzen unser tiefgreifendes Wissen über Energiemärkte, unser umfassendes Partnernetzwerk und unsere flexiblen Kapitalmandate, um attraktive Investitionsmöglichkeiten zu entwickeln und Portfolios aufzubauen, welche breit über Gegenparteien, Technologien, Geschäftsmodelle und Märkte hinweg diversifiziert sind. Mehrheitsbeteiligungen ermöglichen es uns dabei, aktiv die Unternehmensführung der Portfoliounternehmen mitzugestalten, Risiken zu mindern, Nachhaltigkeitsstandards zu verankern, Wertsteigerungspotenziale zu erschliessen, und Finanzierungen und Verkäufe strategisch zu lenken.


Eigenschaften
-
Wachsende Plattformen
Wir gründen und fördern wachsende Firmen in enger Zusammenarbeit mit lokal verankerten Energieunternehmen und Führungsteams.
-
Reale Vermögenswerte
Die Geschäftsmodelle unserer Portfoliounternehmen stützen sich auf physische, kapitalintensive Energieinfrastrukturanlagen, welche essenzielle Energiedienstleistungen erbringen, langfristige, sichtbare Kapitalflüsse generieren, und einen hohen Schutz vor Verlusten vorweisen.
-
Diversifikation
Wir sorgen für ein hohes Mass an Portfoliodiversifikation über das Spektrum der Energiewende hinweg, indem wir mit verschiedenen Partnern in breit gefächerte Anlagenportfolios unterschiedlicher Maturität investieren, die wiederum verschiedene etablierte Technologien verwenden. Geografisch konzentrieren wir uns auf europäische (EWR, Vereinigtes Königreich, Schweiz), nordamerikanische, den australischen und andere OECD-Märkte.
-
Proprietäre Investitionen im mittleren Marktsegment
Wir unterstützen Portfolio- und Partnerunternehmen mittels massgeschneiderter Kapitallösungen, die auf weniger umkämpfte Märkte abzielen. So sichern wir uns Zugang zu exklusiven Investitionsmöglichkeiten ausserhalb kompetitiver Bieterverfahren, die wir basierend auf selbsterarbeiteten Sektorstrategien und dem Pflegen eines umfassenden Netzwerks identifizieren.
-
Kapitalflexibilität
Unsere umfangreiche Energieexpertise, kombiniert mit einem hohen Grad an Flexibilität in Bezug auf Investitionsstrukturen, ermöglicht es uns, gezielt Marktrisiken einzugehen sowie selektiv in Projekte in früheren Entwicklungsstadien zu investieren, vorausgesetzt dass die entsprechenden Risiken gut über grosse Projektpipelines diversifiziert sind.
-
Wertschaffung
Unser Fokus liegt auf Eigenkapitalinvestitionen, die uns (Mit-) Kontrolle über die Unternehmensführung geben. Wir nutzen diese Beteiligungen und einen aktiven, langfristig orientierten Ansatz, um gute Unternehmensführung sicherzustellen, proaktiv Risiken zu adressieren, und kontrollierbare Werte zu schaffen. Unterstützt durch firmeninterne ESG-Analysen, welche systematisch in alle Anlageprozesse eingebettet sind, arbeiten unsere Teams eng mit den Portfoliounternehmen und sichern die Einhaltung hoher Standards.


Portfolio
Wir haben ein breit über Energiewendethemen, Märkte, Partner und Geschäftsmodelle hinweg diversifiziertes Portfolio aufgebaut und erweitern dieses kontinuierlich.

Ein in Norwegen führender Betreiber von Ladeinfrastruktur für Elektrofahrzeuge in Mehrfamilienhäusern mit einer wachsenden Präsenz in Schweden und Deutschland

Ein in Vermont (USA) ansässiges, nachhaltiges Energieunternehmen, das sich auf die Entwicklung dezentraler Photovoltaik- und Batteriespeicherprojekte auf Brachflächen spezialisiert hat

Eine Partnerschaft mit dem chilenischen Entwickler BIWO Renovables für den Ausbau von dezentralen und grossangelegten Photovoltaik-, Onshore-Windkraft- und Batteriespeicheranlagen

Eine Partnerschaft mit dem lokalen Entwickler SMT Energy für den Aufbau eines Portfolios dezentraler Batteriespeicher in mehreren Energiemärkten der USA

Ein italienisches Energiedienstleistungsunternehmen, das auf die Umsetzung, Finanzierung und den Betrieb von Energieeffizienzmassnahmen für gewerbliche, industrielle und öffentliche Infrastruktur spezialisiert ist

Eine Partnerschaft mit dem polnischen Energiedienstleistungsunternehmen Luneos für die Entwicklung, den Bau und Betrieb grossangelegter Photovoltaik-, Speicher- und Onshore-Windkraftanlagen