Unsere Asien-Strategie konzentriert sich auf Investitionen in nachhaltige Energieinfrastruktur­projekte in den attraktiven Wachstumsmärkten Südostasiens, wo sie erhebliche positive Wirkung entfachen.

Wir investieren in Energiewendeinfrastruktur in Südostasien, einer Region, die sich schnell zu einem weltweiten Industriezentrum mit entsprechendem Energiebedarf entwickelt. Dabei wenden wir lokalspezifisches Fachwissen und ein strenges Risikomanagement an, um von Beginn einer Investition an erstklassige technische, ESG- und Compliance-Standards zu gewährleisten und Anlagenplattformen von bedeutender Grösse aufzubauen.

Eigenschaften

  • Energiewendeinfrastruktur

    Wir investieren in Mehrheitsbeteiligungen an nachhaltigen, neu entwickelten Energieinfrastrukturprojekten und -portfolios, die, sobald gebaut, essenzielle Dienstleistungen erbringen und von langfristigen, vertraglich vereinbarten Umsätzen profitieren. Wir konzentrieren uns insbesondere auf den Ausbau von Projekten zur Erzeugung erneuerbarer Energie (Wind und Photovoltaik, sowohl am Netz als auch dezentral) in Ländern, in denen diese Lösungen noch nicht weit verbreitet sind, aber an der Schwelle zu raschem Wachstum stehen.

  • Spezialisierte regionale Expertise

    Wir haben ein dezidiertes, in Singapur angesiedeltes Team, welches seine starken regionalen Netzwerke nutzt, um Plattformen und Partnerschaften mit lokalen Entwicklern aufzubauen. Unsere Kenntnis der lokalen Gegebenheiten in den Zielmärkten – den Philippinen, Vietnam, Thailand, Indonesien, Malaysia, Kambodscha und Laos – ermöglicht es uns, an Orten zu investieren, die von internationalem Kapital oft vernachlässigt werden.

  • Projektqualität steigern

    Investitionen in relativ unreifen Märkten erfordern lokale Expertise und aktives Management der Entwicklung, des Baus und Betriebs von neu entwickelten Projekten, um hochwertige, finanzierungsfähige Anlagen zu gewährleisten. Indem wir lokale Entwickler mit unserer Erfahrung unterstützen, schliessen wir etwaige Kompetenzlücken, verbessern die Projektqualität und steigern damit den Wert der Anlagen.

  • Plattformen mit nötiger Grösse

    Wir arbeiten aktiv daran, umfangreiche Anlagenportfolios aufzubauen, die in Plattformen mit relevanter Grösse zusammengefasst werden können, um so attraktivere Finanzierungskonditionen und Verkaufsoptionen zu sichern.

  • Impact

    In Zusammenarbeit mit unseren Partnerunternehmen – lokalen Projektentwicklern und anderen spezialisierten Energieunternehmen – und mit Unterstützung von Investoren in unserer Asien-Strategie, zu denen multilaterale Banken und staatliche Entwicklungsfinanzierer gehören, sind wir an vorderster Front der Energiewende in Südostasien tätig, wo unsere Investitionen unmittelbare Wirkung entfalten können.

  • Schutz von Umwelt und Gesellschaft

    Wir setzen ein umfassendes Umwelt- und Sozialmanagementsystem («ESMS») ein, dessen Ergebnisse direkt in die Kauf-, Bau- und Abnehmerentscheidungen und -verträge einfliessen. Wir strukturieren darüber hinaus über das ESMS die Überwachung der Entwicklungs-, Bau- und Betriebsprozesse und gewährleisten so eine transparente, regelmässige Berichterstattung über die so erzielte Risikominderung.

Background pattern Background pattern

Portfolio

Wir haben ein gut diversifiziertes Energiewendeinfrastruktur­portfolio aufgebaut und erweitern dieses fortlaufend. Der Fokus liegt dabei auf den Erneuerbaren Energien, sowohl auf grossangelegten Anlagen als auch auf Anlagen für die dezentrale Erzeugung erneuerbarer Energie auf Geländen von kommerziellen und industriellen Endkunden.

Sustainable Asia Renewable Assets (SARA)

Plattform für erneuerbare Energien, die in enger Partnerschaft mit den Co-Investoren British International Investment und FMO gegründet wurde, um ein umfangreiches Portfolio von Greenfield-Projekten für erneuerbare Energien in ausgewählten südostasiatischen Märkten aufzubauen

Off-Grid Advanced Sustainable Infrastructure Solutions (OASIS)

C&I-Solar-PV-Plattform mit einem eigenen Entwicklungs- und Asset-Management-Team, das sich auf die Entwicklung, den Bau und den Betrieb von C&I-Solar-PV-Projekten in Südostasien konzentriert

Sustainable Energy Solutions Partnership (SEA)

Plattform für Energieeffizienzprojekte mit Fokus auf Kreislaufwirtschaft, kommerzielles und industrielles Biogas und Projekte zur Abwärmenutzung

Sustainable Pacific Impact Renewable Energy

Joint Venture mit Pacific Impact Development, welches sich auf die Neuentwicklung von grossangelegten Photovoltaik-, Wind- und Wasserkraftanlagen konzentriert mit der Möglichkeit, auch Finanzierung, Bau und Betrieb der entwickelten Anlagen zu übernehmen.

Asia Clean Capital Vietnam

Wandelanleihe an Asia Clean Capital Vietnam, ein Projektentwickler und Betreiber von Photovoltaikanlagen für Gewerbe- und Industriekunden in Vietnam.

Alba Renewables

Investitionsvereinbarung mit Alba Renewables für Entwicklung, Bau und Betrieb von grossangelegten Photovoltaik- und Windparks in den Philippinen und anderen südostasiatischen Märkten.

Kontaktieren Sie uns

Wir möchten einen wirksamen Mechanismus gewährleisten, über den wir von allen, die dies wünschen, Rückmeldungen und Vorschläge in Bezug auf die ökologische und soziale Leistung unserer Investitionen und das Verhalten unserer Entwicklungspartner und ihrer Hauptauftragnehmer erhalten können. Sie können Ihr Feedback anonym einreichen, sind aber ermutigt, Ihre Kontaktdaten anzugeben, um eine effiziente Problemlösung zu gewährleisten. Sämtliche Informationen, die Sie uns mitteilen, werden vertraulich behandelt und nur an die zuständigen Behörden weitergegeben, sollten wir gesetzlich dazu verpflichtet sein.

Für projektspezifisches Feedback empfehlen wir Ihnen, sich an die für das Projekt zuständigen Mitarbeiter in Ihrer Region zu wenden. Wir nehmen alle Rückmeldungen, die wir über verschiedene Kanäle erhalten, ernst und werden diese gründlich untersuchen.


    Background pattern Background pattern

    Mehr entdecken