Unser neuester Bericht beleuchtet, wie wir gezielt im unteren Bereich des mittleren Marktsegments für Energiewendeinfrastruktur investieren. Dabei setzen wir unsere umfassende Branchenexpertise ein, um für unsere Kunden attraktive Anlagemöglichkeiten zu identifizieren und aktiv Wert zu schaffen.

Den Bericht hier herunterladen:

Energy Transition's Middle Market

Mit der Transformation der Energiesysteme von zentralisierten, hierarchischen Strukturen hin zu flexibleren, dezentralen Modellen hat sich das untere Segment des mittleren Marktes zu einem zentralen Treiber der Energiewende entwickelt. Es bietet eine Vielzahl an Investitionsmöglichkeiten in kleine bis mittelgrosse Transaktionen entlang der gesamten Wertschöpfungskette – von der Produktion über die Verteilung bis hin zur Endnutzung nachhaltiger Energie.

Das mittlere Marktsegment bietet mit dem richtigen Ansatz erhebliche Vorteile: Eine hohe Diversifikation sorgt für verbesserten Schutz vor Verlusten, während der geringere Wettbewerb mit anderen Kapitalgebern eine vollständig bilaterale Durchführung von Transaktionen ermöglicht. Dadurch lassen sich Projekte und Firmen im Vergleich zu grösseren Marktsegmenten zu attraktiven Bewertungen erwerben. Zudem verfügen Portfoliounternehmen in diesem Bereich über erhebliches Wachstumspotenzial und können strategisch zu erstklassigen Bewertungen veräussert werden.

Um dieses Potenzial optimal zu nutzen und höchst attraktive Risiko-Rendite-Profile zu erschliessen, ist spezialisiertes Fachwissen erforderlich – eine Expertise, die wir bei SUSI Partners seit über 15 Jahren kontinuierlich ausbauen und verfeinern.

In diesem Bericht analysieren wir die Rolle des mittleren Marktsegments als Wachstumsmotor der Energiewende und stellen unsere Strategien zur effektiven Deal-Aggregation für Eigenkapital- und vorrangig besicherte Kreditinvestitionen vor. Zudem erläutern wir, wie wir unsere langjährige Erfahrung gezielt einsetzen, um Zugang zu weniger wettbewerbsintensiven Investitionsmöglichkeiten zu erhalten und aktiv Wert schaffen, indem wir Risiken proaktiv managen und Portfoliounternehmen bei ihrer Professionalisierung und ihrem Wachstum unterstützen.