SUSI Partners wurde zum Portfoliomanager von The European Energy Efficiency Fund („eeef“) ernannt – eines Investitionsvehikels für öffentliche und private Investoren, das sich der Finanzierung öffentlicher Energieeffizienzprojekte in den Mitgliedstaaten der Europäischen Union («EU») widmet.

Der eeef wird von der Europäischen Kommission sowie privaten institutionellen Investoren unterstützt und zielt darauf ab, zu den Klimazielen beizutragen und gleichzeitig die Resilienz öffentlicher Infrastrukturen zu fördern. Dies geschieht durch die Finanzierung von Projekten, welche im öffentlichen Sektor Energieeffizienz, erneuerbare Energien und den nachhaltigen städtischen Verkehr fördern. Der Fonds tätigt Investitionen in wirtschaftlich tragfähige Projekte mit einem defensiven Risikoprofil, um attraktive risikoadjustierte Renditen zu erzielen, und bietet institutionellen Investoren die Möglichkeit, zusätzliches Kapital in den Fonds einzubringen.

SUSI wurde aufgrund des langjährigen Leistungsausweises in der Finanzierung von Energiewendeinfrastruktur im mittleren Marktsegment ausgewählt. Aktiv seit mehr als 15 Jahren, lancierte SUSI bereits 2014 das erste Kredit-Vehikel und hat durch die Kreditstrategie seither über 700 Millionen Euro in Energieeffizienz- und verwandte Projekte investiert. Die nachgewiesene Fähigkeit, attraktive risikoadjustierte Renditen zu erzielen und gleichzeitig messbare CO₂e-Reduktionen zu erreichen, entspricht vollumfänglich den Kernzielen des eeef.

Die Ernennung von SUSI garantiert Kontinuität für den Fonds und bietet gleichzeitig die Chance, beschleunigt zu investieren dank SUSIs tiefgreifender Branchenerfahrung und etablierter Netzwerke im europäischen mittleren Marktsegment für Energiewendeinfrastruktur. SUSIs Kompetenzen sind ideal geeignet, um das Mandat des Fonds, welches unverändert bleibt, umzusetzen.

Das aktuelle Portfolio des Fonds umfasst 16 aktive Investitionen in 10 Ländern mit insgesamt über 170 Millionen Euro investiertem Kapital. Die eingesetzten Technologien reichen von LED-Strassenbeleuchtung über effiziente Heiz-, Lüftungs- und Kühlysteme und Transportelektrifizierung bis hin zu Gebäudesanierungen und dezentraler Photovoltaik. Der eeef bietet somit Zugang zu nachhaltigen Investitionen und ist unter SFDR Artikel 9 klassifiziert.

Giorgio Chiarion Casoni, Direktor für Investitionen in der Generaldirektion Binnenmarkt, Industrie, Unternehmertum und KMU der Europäischen Kommission, sagte: «Der eeef spielt eine entscheidende Rolle dabei, Städten und Gemeinden den Übergang in eine nachhaltige Zukunft zu ermöglichen. Wir begrüssen die Ernennung von SUSI Partners als Portfoliomanager des Fonds und sind überzeugt, dass die spezialisierte Expertise und der starke Leistungsausweis der Firma bestens geeignet sind, die Ziele des Fonds im Interesse aller Beteiligten zu erreichen.»

Alexander Hunzinger, Co-CIO bei SUSI Partners, kommentierte: «Mit über einem Jahrzehnt Erfahrung in der Kreditfinanzierung von Energieeffizienzmassnahmen an bestehender Infrastruktur und weiteren Energiewendeanwendungen sind wir bestens aufgestellt, um einen nahtlosen Übergang im Management des eeef sicherzustellen. Wir schätzen das Vertrauen des eeef und freuen uns darauf, das Kapital des Fonds weiterhin in rentable und wirkungsvolle Projekte zu investieren, die sowohl der Gesellschaft als auch Investoren zugutekommen.»

Neben der Ernennung von SUSI Partners als Portfoliomanager wurde Alter Domus Management Company S.A. zum Alternativen Investmentfondsmanager («AIFM») des eeef ernannt.