SUSI Partners hat sich über den SUSI Energy Transition Fund («SETF») 100% der Anteile am italienischen Energiedienstleister Genera New Energy S.p.A. Società Benefit («Genera Group») gesichert, indem es die restlichen 25% der Anteile erworben hat.
Die Genera Group mit Hauptsitz in Rom bietet Kunden aus Industrie, Gewerbe und öffentlichem Sektor die Bereitstellung und den Betrieb von Energieinfrastrukturen an, die sie bei ihren Bemühungen unterstützen, Energiekosten zu sparen, ihren Betrieb zu dekarbonisieren und ihre Energieunabhängigkeit zu erhöhen. Zu den wichtigsten Lösungen gehören Umrüstungen von Beleuchtungen auf LED, energetische Gebäudesanierungen, Anlagen zur Kraft-Wärme-Kälte-Kopplung, Prozesseffizienz und PV-Anlagen für den Eigenverbrauch industrieller und gewerblicher Kunden.
SUSI hatte im Jahr 2020 einen Anteil von 75 % an der Genera Group erworben und hat nun aufgrund der kontinuierlichen Fortschritte des Unternehmens seit der Erstinvestition im Jahr 2020 und der starken strategischen Übereinstimmung mit dem derzeitigen Managementteam die restlichen 25 % der Anteile übernommen. Nach der Transaktion ist Filippo Ghirelli aus dem Verwaltungsrat ausgeschieden und Richard Braakenburg, Co-CIO von SUSI Partners, wurde zum neuen Vorsitzenden ernannt.
Angesichts der zunehmenden globalen Bedeutung von Dekarbonisierung und Energiesicherheit ist die Genera Group gut positioniert, um von den wachsenden Marktchancen zu profitieren, die Energie- und Prozesseffizienz sowie andere kundenorientierte Energielösungen bieten.
SETF – SUSIs Infrastruktur-Equity-Fonds mit Evergreen-Struktur – konzentriert sich auf den Aufbau und die Unterstützung von Firmen, die in Europa und anderen führenden OECD-Märkten nachhaltige Energieanlagen entwickeln, bauen, kaufen und betreiben. Der Fonds verfügt derzeit über ein gut über die Produktion erneuerbarer Energie, Energieeffizienz, Batteriespeicher, Energielösungen für Endkunden und Ladeinfrastruktur für Elektrofahrzeuge diversifiziertes Energiewendeportfolio.