SUSI Partners hat vom Europäischen Investitionsfonds („EIF“) eine Kapitalzusage von 25 Millionen Euro für den SUSI Energy Efficiency & Transition Credit Fund („SEETCF“) erhalten. Mit der Investition profitiert der EIF von SUSIs langjähriger Erfahrung bei der Finanzierung von Energieeffizienz und anderen Energiewendeprojekten.

SUSI bietet Energiedienstleistern und Technologieanbietern seit 2014 massgeschneiderte Kreditfinanzierungslösungen für Energiewendeprojekte an. Ursprünglich vor allem auf Energieeffizienzmassnahmen ausgerichtet, hat das Unternehmen über seine vorrangig besicherten Finanzierungslösungen bis dato ca. 700 Mio. Euro in „As-a-Service“-Energiewendeprojekte investiert. Ein Schwerpunkt legt SUSI dabei auf industrielle Dekarbonisierungsmassnahmen, Gebäudesanierungen, intelligente Zähler, PV-Eigenverbrauchsanlagen und Umrüstungen von Strassenbeleuchtungen auf LED-Technologie.

Als wichtiger Implementierungspartner des InvestEU-Programms hat der EIF die Aufgabe, das kontinuierliche Wachstum kleiner und mittlerer Unternehmen («KMU») in den Mitgliedstaaten der Europäischen Union zu unterstützen und sich gleichzeitig auf europäische politische Prioritäten wie die Dekarbonisierung zu konzentrieren. Da die Strategie von SEETCF auf die Finanzierung von Energieeffizienz- und anderen Energiewendemassnahmen abzielt, die oft von KMU angeboten werden, leistet der Fonds einen wertvollen Beitrag zur Umsetzung des EIF-Mandats. Zudem verfügt SUSI über ein umfangreiches Partnernetzwerk, das heute etwa 60 Energiedienstleistungsunternehmen und andere Projektpartner umfasst. Sämtliche finanzierten Aktivitäten von SEETCF sollen einen messbaren Beitrag gegen den Klimawandel leisten (SFDR 9-klassifiziert), was sich auch in dessen Vergütungsregelung widerspiegelt.

EIF Chief Executive, Marjut Falkstedt, erklärte: «Der EIF freut sich, im Rahmen des InvestEU-Programms den SEETCF zu unterstützen, welcher Spezialfinanzierungen zur Beschleunigung der Dekarbonisierung in allen Wirtschaftssegmenten bereitstellt. Das Vorantreiben der Energiewende in Europa durch die Förderung privater Investitionen in diesem Bereich ist eine der höchsten Prioritäten der EU und der EIB-Gruppe und die Investition in SEETCF wird massgeblich zu diesen Bemühungen beitragen.»

Der SEETCF ist SUSIs dritter Kreditfonds und wurde 2022 aufgelegt. Die Investorenbasis des Fonds besteht aus europäischen institutionellen Investoren wie Pensionsfonds, Versicherungsgesellschaften und anderen privaten und öffentlichen Anlegern. Die Kapitalzusage des EIF unterstreicht SUSIs langfristige, spezialisierte Expertise und die Einzigartigkeit der Kreditstrategie, die sich durch ein strenges Risikomanagement, ein hohes Mass an Diversifikation dank eines effizienten Projektaggregationsprozesses und eine positive Klimawirkung auszeichnet.