Zweite Investition von SUSI Partners in Australien ermöglicht innovative Solar- und Energiespeicherlösung

Zug/Zürich, 14. November 2019 – Im Rahmen einer Zusammenarbeit mit Starling Energy Group investiert SUSI Partners über den SUSI Energy Storage Fund bis zu 50 Millionen AUD in ein neues Projekt, das Wohnhäuser mit Photovoltaikanlagen und Energiespeichersystemen ausstattet.

Das Angebot wird von Starling Energy Group unter dem Namen Plico Energy vermarket und soll schrittweise ausgebaut werden. Teilnehmer können ihre eigene saubere Energie produzieren und konsumieren – insgesamt werden so rund 90% des Gesamtenergiebedarfs abgedeckt. Somit wird der verwendete Energiemix nicht nur bedeutend klimafreundlicher, sondern auch kostengünstiger.

Das Angebot beinhaltet auf dem Dach installierte Solarmodule, einen Batteriespeicher sowie Wartungs- und Verwaltungsdienste. Die Architektur des Projekts unterstützt die Möglichkeit, die einzelnen Systeme zu einem virtuellen Kraftwerk (VPP) zusammenzuschliessen und das lokale Stromnetz zu stabiliseren.

Durch die innovative Eigenkapitalstruktur des Projektes kann ein Teil der Erlöse an lokale Gemeinden weitergegeben werden, um verschiedene Initiativen zu finanzieren. Nach Ablauf einer Frist soll das Eigentum an der Plattform dann vollumfänglich auf diese Gemeinden übertragen werden.

Matteo Zanni, Director bei SUSI Partners, erläutert: «Diese Investition verdeutlicht unseren ganzheitlichen Ansatz bei der Finanzierung der Energiewende. Indem wir eine gemeinschaftsorientierte grüne Energielösung mit der Optionalität einer VPP-Konfiguration kombinieren, rücken wir die Menschen in den Mittelpunkt der Energiewende und können gleichzeitig vertraglich abgesicherte Renditen erzielen.»

Das Projekt wurde kürzlich bei den «2019 WA Energy Awards» des Australian Institute of Energy als Energie-Innovation des Jahres ausgezeichnet.