SUSI Partners veröffentlicht Nachhaltigkeitsbericht 2020
Zug/Zürich, 15. April 2021 – SUSI Partners gibt die Veröffentlichung des Nachhaltigkeitsberichts 2020 bekannt. Der Bericht richtet sich an sämtliche Stakeholder, insbesondere an Investoren und deren Begünstigte, Mitarbeiter, Aktionäre, Geschäftspartner, Behörden und Bewohner der Gemeinden, in welchen SUSIs Anlagen betrieben werden.
Im Eröffnungsbrief des Reports äussern sich die beiden CO-CEOs Marius Dorfmeister und Marco van Daele: „Als privater Fondsmanager sind wir auf Investitionen in nachhaltige Energieinfrastruktur spezialisiert. Der Sektor verlangt eine langfristige Perspektive und zielt darauf ab, die Wende hin zu einem sauberen, stabilen und zugänglichen Energiesystem zu beschleunigen. Dementsprechend war Nachhaltigkeit schon immer Kern unserer Geschäftstätigkeit. Nichtsdestotrotz haben wir uns in den letzten Jahren explizit zum Ziel gesetzt, unsere Nachhaltigkeitsstrategie weiter zu schärfen, klar definierte Prozesse zu definieren, und ein umfängliches und transparentes Reporting zu ermöglichen.“
Das Nachhaltigkeitsprinzip anzuwenden bedeutet für SUSI Partners, sich das langfristige Wohlergehen jeglicher Stakeholder als Ziel zu setzen und zwar auf jeder Ebene – vom Indviduum bis zum ganzen Planeten. Dementsprechend gibt der Nachhaltigkeitsbericht Einblick in den Governance-Ansatz des Unternehmens und dessen Einfluss auf Umwelt, Menschen und Wohlstand, basierend auf den Empfehlungen vom World Economic Forum und dem International Business Council.
2020 war in vielerlei Hinsicht ein aussergewöhnliches Jahr und der Nachhaltigkeitsbericht 2020 vermittelt, wie Nachhaltigkeitsprinzipien in alle Aspekte von SUSIs Geschäftstatigkeit integriert werden und so die Widerstandsfähigkeit aller Investitionen und der gesamten Unternehmung gestärkt wird. „Mit dem Wachstum unserer Organisation und des von uns verwalteten Kapitals sowie dem Zuwachs an von uns verwalteten nachhaltigen Energieinfrastrukturanlagen weltweit, nimmt auch unser Einfluss auf Umwelt, Menschen und Wohlstand zu. Wir freuen uns, diese Verantwortung wahrnehmen zu dürfen.“
