SUSI Partners steigt in chilenischen Markt für erneuerbare Energien ein

  • SUSI Partners erwirbt 200+MW-Portfolio dezentraler Wind- und Solaranlagen in Chile von Entwickler BIWO Renovables und deren Partner LatSolar
  • Das Portfolio unterstützt die voranschreitende Energiewende in Chile und profitiert von langfristiger Preisstabilität auf Basis des lokalen PMGD-Anreizsystems
  • Die Transaktion ist SUSIs erste Investition in Lateinamerika und unterstreicht das Engagement der Firma für ein dezentrales, flexibles und sauberes Energiesystem

Zug/Zürich, 26. Oktober 2021 – SUSI Partners, über den Energy Transition Fund (SETF), schliesst eine Vereinbarung mit Entwickler BIWO Renovables und deren Geschäftspartner LatSolar Energy Investments über den Erwerb eines Portfolios an dezentralen erneuerbaren Energieanlagen in Chile. Das Portfolio umfasst sowohl Solar- als auch Windanlagen mit einer Gesamtkapazität von über 200MW. Die Projekte nähern sich dem Ende der Entwicklungsphase und werden voraussichtlich anfangs 2022 mit dem Bau beginnen.

Die beteiligten Parteien bekennen sich zu einer längerfristigen Partnerschaft für den Ausbau dezentraler erneuerbarer Energien in Chile, wobei BIWO weiterhin mit dem Bau und Betrieb der Anlagen beauftragt sein wird. BIWO ist eine chilenische Firma mit mehr als zehn Jahren Erfahrung bei der Entwicklung von dezentralen Solar- und Windprojekten für den schnell wachsenden chilenischen Markt für erneuerbare Energien. LatSolar ist spezialisiert auf das Entwickeln und Betreiben von netzgebundenen Projekten für die Produktion erneuerbarer Energie in Lateinamerika.

Die Projekte im Portfolio erfüllen die Anforderungen, um von Chiles langfristigem Preisstabilisierungsregime für dezentrale Anlagen zu profitieren. In den letzten zehn Jahren hat Chile erfolgreich einen regulatorischen Rahmen geschaffen, um die Energiewende im Land voranzutreiben und so zu einem der grössten Märkte für erneuerbare Energie in Lateinamerika zu werden. Das zeigt sich auch daran, dass heute fast sämtliche Kapazitätserweiterungen in Chile von erneuerbaren Energien abgedeckt werden.

Für SUSI Partners ist es die erste Investition in Lateinamerika, was die voranschreitende globale Ausrichtung der Firma unterstreicht. Die Transaktion wurde über den SETF ausgeführt, SUSIs Flagship Equity-Fonds mit offener Fondslaufzeit, welcher 2020 ins Leben gerufen wurde. Der Fonds investiert in nachhaltige Energieinfrastruktur in OECD-Ländern und deckt dabei das breite Spektrum an Investitionsmöglichkeiten ab, welche sich aus der Energiewende ergeben, inklusive erneuerbare Energien, Energieeffizienz, und Energiespeicher und integrierte Energiesysteme.