SUSI Partners legt dritten auf Energieeffizienz fokussierten Kreditfonds auf

  • SUSI Partners hat einen neuen Kreditfonds mit Fokus auf Energieeffizienzmassnahmen und weitere für die Energiewende relevante Infrastruktur ins Leben gerufen
  • Der dritte Fonds von SUSIs Kreditplattform setzt die Erfolgsgeschichte von SUSIs Energieeffizienzfonds fort und erweitert dabei den Investitionsfokus
  • SUSIs Kreditplattform spezialisiert sich auf massgeschneiderte Finanzierungslösungen für Energy-as-a-Service-Geschäftsmodelle, welche institutionellen Investoren den Zugang zu fragmentierten Märkten ermöglicht, die ein essenzieller Teil der Energiewende sind

Zug/Zürich, 15. Juni 2022 – SUSI Partners hat den SUSI Energy Efficiency and Transition Credit Fund (SEETCF) aufgelegt, welcher durch asset-basierte Kreditfinanzierungslösungen in Energieeffizienzmassnahmen, die Vor-Ort-Produktion von erneuerbarer Energie, und die Nutzung erneuerbarer Energie ermöglichende Lösungen investieren soll. Der Fonds hat eine Laufzeit von 15 Jahren bei einer Zielgrösse von EUR 400 Millionen und wird sich hauptsächlich auf Investitionen in Europa konzentrieren.

SEETCF erfüllt die Kriterien von Artikel 9 der europäischen Verordnung über nachhaltigkeitsbezogene Offenlegungspflichten (Sustainable Finance Disclosure Regulation), indem er einen Beitrag im Kampf gegen den globalen Klimawandel leistet und dabei durch den Ausbau von nachhaltiger Infrastruktur und die Bereitstellung nachhaltig produzierter Energie die langfristige wirtschaftliche Entwicklung fördert. Die Beurteilung von ökologischen, sozialen, und Governance-Aspekten ist systematisch in den Investitionsprozess integriert und erfolgt mittels auf SUSIs Kreditgeschäft zugeschnittenen ESG-Frameworks.

SUSIs Kreditplattform hat deutlich vor Ende der Investitionsphase mehr als 80% des zweiten Energieeffizienzfonds investiert. Dementsprechend ermöglicht die Drittauflage der Kreditstrategie einen nahtlosen Übergang zum Investieren von SEETCF. Das etablierte Kreditteam, welches bereits die ersten zwei Energieeffizienzfonds betreut, bleibt bestehen und wird somit den langjährigen Leistungsausweis weiter ausbauen können. Seit 2015 wurden durch mehr als 70 Transaktionen rund EUR 500 Millionen in knapp 3.000 einzelne Projekte investiert.

In das fragmentierte kundenseitige Projektsegment zu investieren ist eine Herausforderung, die spezialisierter Investitionsfähigkeiten und massgeschneiderter Finanzierungslösungen bedarf. Langfristige, anhaltende Rahmenverträge mit Energiedienstleistern und Technologieanbietern haben es SUSI ermöglicht, den Investitionsprozess effizient zu skalieren. Somit wird institutionellen Investoren der Zugang zu Sektoren der Energiewende ermöglicht, die für das Erreichen globaler Klimaziele essenziell sind, aber vom Finanzsektor oft nicht adäquat bedient werden können.

Während sich SUSIs Kreditplattform ursprünglich auf traditionelle Energieeffizienzmassnahmen wie LED-Beleuchtungen und Gebäudesanierungen fokussierte, hat sich die strukturierte Finanzierungslösung mittlerweile für eine weit breitere Ansammlung von Energiewendeinfrastruktur-Themen als geeignet erwiesen. Dazu gehören beispielsweise die Vor-Ort-Produktion von erneuerbarer Energie, Wärmepumpen, Smart Meters, und viele mehr. Entsprechend der 2020 eingeläuteten Entwicklung von SUSI Partners hin zu ganzheitlichen Energiewendestrategien, zielt SEETCF also darauf ab, ein diversifiziertes Portfolio über das breite Spektrum an Investitionsmöglichkeiten, welche sich aus der globalen Energiewende ergeben, aufzubauen.