SUSI Partners gründet Plattform für erneuerbare Energien in Südostasien

  • SUSI Partners‘ auf Südostasien fokussierter Energiewendefonds hat mit dem lokalen Projektentwickler Pacific Impact Development (Pacific Impact) eine Plattform für erneuerbare Energien ins Leben gerufen
  • Die Plattform fokussiert sich auf die Greenfield-Entwicklung sowie den Bau und Betrieb grossangelegter Anlagen für die Produktion erneuerbarer Energie

Singapur, 31. Januar 2023 – SUSI Partners’ Asia Energy Transition Fund (SAETF) hat in Zusammenarbeit mit dem regionalen Projektentwickler Pacific Impact eine Plattform für die Entwicklung grossangelegter Anlagen für die Produktion erneuerbarer Energie ins Leben gerufen. Zielmärkte der Plattform sind die Philippinen, Vietnam, Indonesien, Kambodscha und weitere südostasiatische Länder. Dabei wird sie sich auf die Greenfield-Entwicklung von Photovoltaik-, Wind- und Wasserkraftwerken fokussieren mit der Möglichkeit, auch den Bau und den Betrieb der Anlagen zu übernehmen.

Pacific Impact hat eine lokale Präsenz in sämtlichen Zielmärkten und wird als Entwickler und Projektmanager fungieren. Die Plattform vereint Pacific Impacts langjährige Erfahrung bei der Entwicklung erneuerbarer Energien in Südostasien mit SUSIs tiefgreifender Investitionsexpertise, um wirksame Wertschöpfung und höchste Nachhaltigkeitsstandards zu gewährleisten.

Die Vereinigung südostasiatischer Nationen (ASEAN) hat sich zum Ziel gesetzt, dass bis 2025 mindestens 23% des Primärenergieverbrauchs von erneuerbaren Energien abgedeckt werden soll. Allerdings besteht dafür weiterhin eine substanzielle Investitionslücke. Die Internationale Agentur für Erneuerbare Energien (IRENA) schätzt, dass sich die jährlichen Kapitalflüsse in den südostasiatischen Sektor für nachhaltige Energien mehr als verdoppeln müssten, um diese Ziele zu erreichen. Die Zusammenarbeit zwischen SUSI Partners und Pacific Impact will das kollektive Fachwissen und die regionale Erfahrung nutzen, um internationales Kapital zu mobilisieren und den dringend nötigen Ausbau erneuerbarer Energien in der Region voranzutreiben.

Die Transaktion ist SAETFs vierte und markiert die erste Investition des Fonds im Bereich grossangelegter Anlagen für die Produktion erneuerbarer Energie. Sie folgt auf vorangehende Plattforminvestitionen in den Bereichen Energieeffizienz, Micro-Grids und Dachsolaranlagen für kommerzielle und industrielle Kunden und ergänzt somit ein bereits gut diversifiziertes Portfolio. SAETF investiert in Energiewendeinfrastruktur in Südostasien und hat Kapitalzusagen von Entwicklungsbanken, Entwicklungsfonds und privaten Investoren erhalten.