SUSI Partners finanziert nachhaltige Mikromobilitätslösungen in Europa
- SUSI Partners’ Energy Efficiency Fund II (SEEF II) unterzeichnet mit der deutschen Firma nextbike einen Rahmenvertrag für die Bereitstellung von Fahrradverleihsystemen in europäischen Städten
- Die Transaktion ist SUSIs Erste im erweiterten Transportsektor
Zug/Zürich, 8. Juni 2022 – SUSI Partners geht eine Partnerschaft mit der kürzlich von TIER Mobility übernommenen Firma nextbike ein, um europäische Städte mit Fahrrad-Sharing-Infrastruktur auszustatten. Mit einer ganzheitlichen Service-Lösung bedient nextbike die Nachfrage von Städten und öffentlichen Transportunternehmen, die eine nachhaltige Mobilitätslösung anbieten möchten mit dem Ziel, den motorisierten Verkehr zu reduzieren, die Luftqualität zu verbessern und Treibhausgasemissionen zu senken.
Als Teil der Vereinbarung finanziert SEEF II ein erstes Portfolio von 15 Projekten in Deutschland, Österreich, Schweden und Italien. Angesichts nextbikes starker Marktpräsenz und Projektpipeline für die nahe Zukunft sollen kontinuierlich weitere Städte Europas von SUSIs Finanzierungslösung profitieren.
Im Jahr 2004 gegründet, hat nextbike mittlerweile in über 300 Städten Fahrradverleihsysteme installiert und erfolgreich betrieben und sich somit als führender Anbieter solcher Lösungen in Europa etabliert. Das ganzheitliche Serviceangebot beinhaltet die Bereitstellung und Instandhaltung von verschiedenen Fahrradtypen und relevanter Infrastruktur, inklusive Dockingstationen und digitale Lösungen für die Verleihabwicklung. Die Finanzierung von SEEF II wird nextbikes Investitionskosten im Zusammenhang mit Projektrealisierung decken und es dem Unternehmen so erlauben, fortlaufend weitere Städte Europas zu bedienen.
In Folge von intensivem motorisiertem Verkehr, speziell während Hauptverkehrszeiten, wird in urbanen Zentren oft ein schädliches Niveau von Stickstoffdioxid- sowie hohe CO2-Emissionen erreicht. Als Teil von nachhaltigen Mobilitätskonzepten in Innenstädten, zielt Fahrrad-Sharing darauf ab, private Autofahrten zu ersetzen, um so die Luftqualität in dicht besiedelten Gebieten zu verbessern, dem Klimawandel entgegenzuwirken, indem CO2-Emissionen reduziert werden, und einen gesundheitlichen Nutzen zu erzielen, indem körperliche Betätigung gefördert wird.
Die Vereinbarung mit nextbike ist SUSIs erste Transaktion im erweiterten Transportsektor und demonstriert das Bekenntnis der Firma, nicht nur die Energieversorgung zu adressieren, sondern auch nachhaltige Energienutzung zu fördern. Des Weiteren unterstreicht sie die Anwendbarkeit von SUSIs strukturierten Kreditfinanzierungslösungen auf ein breites Spektrum an Energiewendethemen über Sektoren und Anwendungsbereiche hinweg.
