SUSI Partners finanziert Ladeinfrastruktur für Elektrofahrzeuge in den USA

  • SUSI Partners’ Energy Efficiency Fund II (SEEF II) schliesst eine Finanzierungsvereinbarung mit OBE Power für den Ausbau von Ladeinfrastruktur für Elektrofahrzeuge in den Vereinigten Staaten
  • Die Transaktion ist SUSIs erste Investition in Ladeinfrastruktur für Elektrofahrzeuge und die erste Kreditinvestition ausserhalb Europas

Zug/Zürich, 11. Januar 2023 – SUSI Partners’ Kreditplattform hat einen Rahmenvertrag mit OBE Power, einem U.S.-Besitzer und Betreiber von Ladeinfrastruktur für Elektrofahrzeuge, unterzeichnet. Auf vorangehende Investitionen der Firma in den Vereinigten Staaten folgend, wird somit auch SUSIs Kreditplattform in diesem Markt aktiv. Als erste Transaktion in Ladeinfrastruktur und erste Kreditinvestition ausserhalb Europas der Firma, hebt die Investition SUSIs ganzheitlichen Ansatz im Bereich der Energiewende hervor. Mit dem bevorstehenden Übergang zur Investitionsphase von SUSIs drittem Kreditfonds, dem SUSI Energy Efficiency & Transition Credit Fund, wird dieser ganzheitliche Ansatz erneut betont.

Die Kreditfinanzierungslösungen von SUSI, welche sich auf Energy-as-a-Service-Modelle fokussieren, sind perfekt auf das Angebot von OBE Power zugeschnitten. Das Unternehmen spezialisiert sich auf Ladelösungen an geeigneten urbanen Standorten basierend auf langfristigen Verträgen mit Gemeinden, Flottenbetreibern und Besitzern von Immobilien wie beispielsweise Bürogebäuden, Wohnblöcken, Spitälern, Freizeiteinrichtungen und Parkhäusern. OBE Power will die Partnerschaft mit SUSI nutzen, um die zurzeit regionale Präsenz in Florida und Texas auf eine nationale auszuweiten.

Das Bereitstellen von Ladeinfrastruktur ist essenziell, um die Elektrifizierung des Strassenverkehrs voranzutreiben, da ein Mangel an Ladestationen für potenzielle Käufer von Elektroautos eine signifikante Hürde darstellen kann. In den Vereinigten Staaten hat die aktuelle Regierung die Elektrifizierung des Transportsektors zur Priorität erklärt und sich zum Ziel gesetzt, dass im Jahr 2030 jeder zweite verkaufte Neuwagen ein Elektroantrieb haben soll. Der letztes Jahr verabschiedete Inflation Reduction Act soll zudem auch die Dekarbonisierung der Energieversorgung vorantreiben, um als Teil einer ganzheitlichen Energiewende das volle Klimaschutzpotenzial von Elektrofahrzeugen auszuschöpfen.

Der Rahmenvertrag mit OBE Power wird eine der letzten Transaktionen von SEEF II sein, da der Fonds voraussichtlich bereits über ein Jahr vor dem Ende der Investitionsphase voll investiert sein wird. Zusammen mit SUSIs erstem Energieeffizienzfonds hat die Kreditplattform des Investment Managers nun mehr als 600 Millionen Euro investiert. SUSI Partners wird sich nun dem Folgefonds von SEEF II widmen, dem SUSI Energy Efficiency and Transition Credit Fund, der Ende 2022 ein erstes Closing vollzog.