SUSI Partners erwirbt weiteren Windpark in Skandinavien für zweiten Renewables-Fonds

Zug/Zürich, 5. September 2019 – SUSI Partners hat den Kauf des Lyngsåsa-Windparks in Südschweden mit einer Kapazität von 94,6MW bekannt gegebenen. Nach früheren Akquisitionen in Dänemark, Norwegen und Finnland wird das Portfolio des SUSI Renewable Energy Fund II (SREF II) somit um ein weiteres Wind-Projekt in der nordischen Region ergänzt.

Im Rahmen der Transaktion hat SUSI Partners einen langfristigen Energie-Abnahmevertrag zu einem Festpreis abgeschlossen und konnte mit der Hamburg Commercial Bank einen Partner für die Fremdfinanzierung des Projekts gewinnen.

Der Lyngsåsa-Windpark wird 22 Vestas-V150-Turbinen umfassen. Das Projekt wurde von BayWa r.e. entwickelt und soll im Jahr 2021 in Betrieb genommen werden. Die jährliche Produktion wird rund 315GWh betragen, was dem Energiebedarf von 80.000 Haushalten entspricht. Somit werden die jährlichen CO2-Emissionen um rund 93.000 Tonnen reduziert.

Aufgrund der beträchtlichen Windresourcen und der Kapazität für grosse Projekte sind die nordischen Länder zu Schlüsselmärkten für erneuerbare Energien geworden. SREF II hat in der ganzen Region acht Windanlagen – inklusive Projekt Tonstad in Norwegen, wo zur Zeit einer der grössten Windparks im Land aufgebaut wird – mit einer Gesamtkapazität von 432,5MW und erwarteten CO2-Emissionseinsparungen in Höhe von rund 384.000 Tonnen jährlich erworben.