SUSI Partners‘ erstes Investment in Südostasien fördert Energieeffizienz
- SUSI Partners gründet Joint Venture mit malaysischer Energiefirma InvestEnergy zwecks Ausbau von Energieeffizienzprojekten in Südostasien
- Joint Venture vereint SUSIs langjährige Erfahrung bei Finanzierung von Energieeffizienzmassnahmen in Europa mit Kompetenzen von InvestEnergy bei Entwicklung und Betrieb von Energiesparlösungen in südostasiatischen Ländern
- Transaktion markiert SUSIs Eintritt in Schwellenmärkte Asiens
Singapur, 19. Juli 2021 – SUSI Partners’ Asia Energy Transition Fund (SAETF), welcher Ende Mai 2021 ein erstes Closing in der Höhe von USD 81 Millionen hatte, geht eine Partnerschaft mit dem malaysischen Energieeffizienzspezialisten InvestEnergy ein. Die Gründung des Joint Ventures dient dem Ausbau von energiesparenden Infrastrukturprojekten in Südostasien und ist SUSIs erste Investition in einem Schwellenmarkt.
Das Joint Venture wird sich auf massgeschneiderte Energieeffizienzlösungen für Geschäfts- und Industriekunden fokussieren. Primär sollen Abwärmenutzungsanlagen sowie Systeme zur Kraft-Wärme/Kälte-Kopplung umgesetzt werden, wobei das Mandat breit ausgelegt ist und beispielsweise auch Lösungen für vor Ort generierte Solarenergie umfassen kann. Abgesichert wird die jeweilige Projektinvestition durch langfristige Endkundenverträge, durch welche die erzielten Energiekostenersparnisse zwischen dem Joint Venture und dem Endkunden effektiv geteilt werden.
Der SAETF hält eine Mehrheit an dem Joint Venture, wodurch SUSI die langjährige Erfahrung bei der Finanzierung von Energieeffizienzmassnahmen in Europa nach Südostasien bringt, eine Region in welcher der schnell ansteigende Energiebedarf eine grosse Herausforderung für die Erreichung regionaler Klimaziele darstellt. Energieeffizienzgewinne helfen, dieses Nachfragewachstum zu kompensieren und erhöhen dabei die regionale Energiesicherheit, indem die Abhängigkeit von Energieimporten vermindert wird. Darüber hinaus wird die wirtschaftliche Wettbewerbsfähigkeit aufgrund tieferer Energiekosten für Energieverbraucher gefördert.
SAETF investiert in nachhaltige Energieinfrastruktur in Südostasien. Im ersten Closing, welches Ende Mai 2021 stattfand, erhielt der Fonds Kapitalzusagen der Entwicklungsbanken AIIB und FMO, der skandinavischen Entwicklungsfonds Norfund und Swedfund, sowie privater Investoren aus Singapur und Deutschland. Der Fonds ist bis zum finalen Closing, welches im Jahr 2022 stattfinden soll, weiterhin offen für Kapitalzusagen institutioneller Investoren.
