Basierend auf einem achtjährigen Leistungsausweis im Bereich von Energieeffizienzinvestitionen, hat SUSI Partners das kollektive Firmenwissen zu diesem Investitionsthema in einem neuen Investorenpapier zusammengefasst.
SUSI Partners erweitert die Partnerschaft mit dem chilenischen Entwickler nachhaltiger Energieprojekte BIWO Renovables, um zwei grossangelegte, hybride Solar PV- und Batteriespeicherprojekte im Ballungsraum von Santiago zu entwickeln.
SUSI Partners hat den Tätigkeitsbereich der italienischen Solar PV-Entwicklungsplattform ReFeel New Energy mit der Entwicklung von netzgebundenen Batteriespeichersystemen erweitert.
SUSI Partners hat sich von der chilenischen Banco de Crédito e Inversiones und der grössten norwegischen Finanzinstitution DNB eine Fremdfinanzierung für ein 107 MW-Portfolio an dezentralen Photovoltaikprojekten in Chile gesichert.
Der SUSI Summit 2023 brachte Investoren, Geschäftspartner und das SUSI-Team zusammen für einen lehrreichen und unterhaltsamen Tag und schaffte es, Beziehungen zwischen Personen herzustellen, deren Zusammenarbeit einen wichtigen Beitrag zur globalen Energiewende leisten kann.
SUSI Partners hat mit dem erfahrenen Projektentwickler BayWa r.e. einen Rahmenvertrag für den Ausbau von Dachsolarprojekten für gewerbliche und industrielle Kunden in Südostasien abgeschlossen.
Ralf Kalt unterstützt SUSI Partners seit Kurzem als Senior Sales Switzerland und ist zukünftig für den Vertrieb von SUSIs, auf private Energiewendeinfrastruktur fokussiertes, Angebot an Schweizer institutionelle Investoren verantwortlich.
SUSI Partners und Joint Venture-Partner SMT Energy haben für ein 100 MW Batteriespeicherportfolio in Texas, USA, eine Finanzierungsvereinbarung mit Greenprint Capital abgeschlossen.
SUSI Partners hat eine Mehrheitsbeteiligung an Elaway AS erworben, einem norwegischen Betreiber von EV-Ladeinfrastruktur, der One-Stop-Lösungen für Bewohner von Wohnanlagen und Merhfamilienhäusern anbietet.
SUSI Partners hat eine Mehrheitsbeteiligung am französischen Projektentwickler APAL MW erworben. Das Unternehmen ist auf die Entwicklung von grossangelegten Wind- und Solaranlagen spezialisiert.
SUSI Partners erhielt basierend auf einer von der internationalen Beratungsagentur Great Place to Work durchgeführten Mitarbeiterbefragung das Gütesiegel als ausgezeichneter Arbeitgeber.
Im Interview mit dem Deutschen Bundesverband Alternative Investments (BAI) ging SUSI Partners‘ Co-CEO und Chief Investment Officer, Marco van Daele, auf einige Themen ein, die er in seiner Präsentation an der Alternative Investor Conference erörtert hatte.
SUSI Partners hat den Nachhaltigkeitsbericht für das Jahr 2022 veröffentlicht. Der Bericht gibt Einblick, wie SUSI die Nachhaltigkeit der getätigten Investitionen und der Firma gewährleistet und dokumentiert die wichtigsten Initiativen des Jahres 2022.
Im Interview mit energate unterstreichen SUSI Partners‘ Co-CEOs die Wichtigkeit, die Energiewende ganzheitlich zu denken und betonen die Rolle der Schweiz im Kampf gegen den Klimawandel als global bedeutender Finanz- und Forschungsstandort.
SUSI Partners‘ Joint Venture mit Eelpower hat eine der grössten Batteriespeicheranlagen in Schottland in Betrieb genommen, was ein weiterer wichtiger Schritt beim Ausbau von SUSIs Batteriespeicherportfolio im Vereinigten Königreich darstellt.
SUSI Partners investiert in Asia Clean Capital Vietnam, einen schnell wachsenden Entwickler und Betreiber von Dach- und Bodensolaranlagen für kommerzielle und industrielle Kunden in Vietnam.
SUSI Partners hat mit dem lokalen Projektentwickler Pacific Impact Development eine Plattform für erneuerbare Energien in ausgewählten südostasiatischen Märkten ins Leben gerufen.
SUSI Partners vollzog im Dezember 2022 ein erstes Closing für den dritten Kreditfonds und erreicht für das Jahr 2022 somit ein Wachstum der Gesamtkapitalzusagen von 20%.
SUSI Partners’ Kreditplattform hat einen Rahmenvertrag mit OBE Power, einem U.S.-Besitzer und Betreiber von Ladeinfrastruktur für Elektrofahrzeuge, unterzeichnet.
Wir liessen uns in einem turbulenten Jahr nicht von unserem Kurs abbringen. Die Highlights unseres Geschäftsjahrs haben wir in diesem Video zusammengefasst.
Alexander Hunzinger sprach mit portfolio institutionell über den Einfluss der Energiekrise auf die Nachfrage nach Energieeffizienzlösungen und die Herausforderung, solche Massnahmen im Wohnimmobilienbereich umzusetzen.
SUSI Partners geht eine Partnerschaft für die Finanzierung von Energieoptimierungslösungen mit dem norwegischen Energieeffizienzspezialisten SASTECH ein. Fokus der Partnerschaft werden grössere Gewerbeimmobilien sein.
SUSI Partners’ Asienfonds ist eine Partnerschaft mit der Seed Capital Assistance Facility eingegangen, um in Südostasien den Wandel hin zu nachhaltigen, verlässlichen und kosteneffizienten Energiesystemen zu beschleunigen.
SUSI Partners' Co-CEOs Marius Dorfmeister und Marco van Daele unterhielten sich mit Giorgio Müller von The Market über die Auswirkungen der Energiekrise auf Investoren, die im Bereich nachhaltige Energieinfrastruktur aktiv sind.
SUSI Partners' Head Equity Investments Richard Braakenburg wär kürzlich zu Gast bei DLA Pipers The Climate Transition Podcast. Thema der Sendung waren Investitionen in Energiespeicher.
Nach einer 3-jährigen Auszeit aufgrund der Covid-19-Pandemie, schaffte der SUSI Summit im Jahr 2022 ein starkes Comeback und führte Investoren, Geschäftspartner und das SUSI Team zusammen für eine informative und zugleich unterhaltsame Veranstaltung.
SUSI Partners hat einen neuen Kreditfonds mit Fokus auf Energieeffizienzmassnahmen und weitere für die Energiewende relevante Infrastruktur ins Leben gerufen.
SUSI Partners geht eine Partnerschaft mit der kürzlich von TIER Mobility übernommenen Firma nextbike ein, um europäische Städte mit Fahrrad-Sharing-Infrastruktur auszustatten.
SUSI Partners hat in Zusammenarbeit mit einem lokalen Management-Team eine Plattform für die Entwicklung von Photovoltaik-Kraftwerken in Italien gegründet.
SUSI Partners unterzeichnet mit dem spanischen IPP Prosolia Energy einen Rahmenvertrag für die Finanzierung von industriellen Photovoltaikanlagen zur Selbstversorgung.
SUSI Partners hat eine Plattform für erneuerbare Energien in Polen gegründet. Als lokalen Partner konnte man den polnischen Energiedienstleister Luneos gewinnen.
SUSI Partners hat über den SETF einen 50%-Kontrollanteil an Starling erworben, einem Anbieter nachhaltiger Energielösungen, der sich auf den Ausbau integrierter Solar- und Speichersysteme für Privatkunden spezialisiert.
SUSI Partners geht eine Partnerschaft mit dem griechischen Energiedienstleister Vashelios ein, die in griechischen Gemeinden die Umrüstung auf hocheffiziente LED-Strassenbeleuchtungen ermöglicht.
SUSI Partners hat ein neues Positionspapier veröffentlicht, welches sich mit dem Reporting von Treibhausgasemissionen beschäftigt und die Rolle dessen beim Wandel hin zu einer Wirtschaft mit netto null Emissionen erörtert.
SUSI Partners schliesst eine Vereinbarung mit Entwickler BIWO Renovables und deren Geschäftspartner LatSolar über den Erwerb eines Portfolios an dezentralen erneuerbaren Energieanlagen in Chile.
SUSI Partners hat die Investitionsphase des Energy Storage Funds, dem weltweit ersten Energiespeicherfonds seiner Art vollendet. Für den 2017 ins Leben gerufenen Fonds konnte ein attraktives Portfolio in einem für die Energiewende essenziellen Sektor zusammengestellt werden.
Hans-Christian Wagner ist seit Kurzem neuer Head of Clients DACH bei SUSI Partners, wo er für Aufbau und Pflege von Kundenbeziehungen in Deutschland, Österreich und der Schweiz zuständig sein wird.
SUSI Partners erwirbt durch seinen Energy Storage Fund zwei betriebsfähige und zwei baureife Lithium-Ionen-Batterieanlagen in Grossbritannien und geht eine umfassendere Partnerschaft mit Eelpower ein.
SUSI Partners gibt die Mehrheitsbeteiligung am italienischen Energiedienstleister Genera Group durch den SUSI Energy Transition Fund bekannt, womit das Unternehmen sein Engagement für Energieeffizienzmassnahmen weiter bestärkt.
Der Windpark Tonstad in Norwegen wird mit seinen 51 Turbinen jährlich geschätzt 700GWh saubere Energie erzeugen und somit erhebliche CO2-Einsparungen erzielen.
SUSI Partners hat sich intensiv mit dem Thema Investitionen in Wasserstoff-Energieinfrastruktur befasst und die gewonnenen Erkenntnisse in Form eines Whitepapers veröffentlicht.
SUSI Partners gibt das erste Closing des SUSI Energy Transition Fund (OECD) mit Kapitalzusagen in Höhe von 300 Millionen Euro bekannt. Damit ist es das bisher grösste Closing in der Geschichte des Unternehmens und erhöht das verwaltete Kapital aller SUSI-Fonds auf 1,5 Milliarden Euro.
SUSI Partners gibt bekannt, dass mit dem finalen Closing für den SUSI Energy Efficiency Fund II (SEEF II) am 15. Mai 2020 Investorenzusagen in Höhe von insgesamt 289 Millionen Euro erzielt wurden.
Marius Dorfmeister und Marco van Daele äussern sich im Gespräch mit dem Chefredakteur des Fachmagazins über ihre Pläne für das Unternehmen sowie die Bedeutung von Investitionen in saubere Energieinfrastruktur, um globale Klimaziele zu erreichen.
SUSI Partners gibt bekannt, dass für den SUSI Energy Efficiency Fund II (SEEF II) per 18. Februar 2020 Investorenzusagen in Höhe von 275 Millionen Euro eingesammelt wurden.
Im Rahmen einer Zusammenarbeit mit Starling Energy Group investiert SUSI Partners über den SUSI Energy Storage Fund bis zu 50 Millionen AUD in ein neues Projekt, das Wohnhäuser mit Photovoltaikanlagen und Energiespeichersystemen ausstattet.
Nach 10 Jahren als CEO des Schweizer Fondsmanagers SUSI Partners übergibt Firmengründer Tobias Reichmuth zum 1. Januar 2020 die Leitung des schnell wachsenden Unternehmens an die neuen Co-CEOs Marco van Daele und Marius Dorfmeister.
SUSI Partners hat den Kauf des Lyngsåsa-Windparks in Südschweden mit einer Kapazität von 94,6MW bekannt gegebenen. Nach früheren Akquisitionen in Dänemark, Norwegen und Finnland wird das Portfolio des SUSI Renewable Energy Fund II (SREF II) somit um ein weiteres Wind-Projekt in der nordischen Region ergänzt.
SUSI Partners gibt bekannt, dass für den SUSI Energy Efficiency Fund II (SEEF II) per 19. Juli 2019 Kapitalzusagen in der Höhe von EUR 148,6 Millionen eingesammelt wurden.
SUSI Partners erwirbt für ihren Energy Storage Fund einen 50% Anteil eines behind-the-meter Batteriespeichersystem-Portfolios von Macquaries Green Investment Group.
Jeder, der auf die Webseite www.susi-partners.com und eine ihrer Seiten (im Folgenden als “SUSI-Website” bezeichnet) zugreift, bestätigt implizit, dass er/sie die folgenden Bestimmungen und Bedingungen gelesen und verstanden hat und ihnen zustimmt. Wenn Sie mit den Nutzungsbedingungen (im Folgenden als “Bedingungen“ bezeichnet) nicht einverstanden sind, verlassen Sie bitte unverzüglich die SUSI-Website.
Die Bedingungen können jederzeit und ohne Vorankündigung geändert werden, und der Zugang und die Nutzung der SUSI-Website kann jederzeit eingeschränkt oder beendet werden. Es wird Ihnen daher empfohlen, diese Bedingungen bei jedem Zugriff auf die SUSI-Website zu überprüfen.
Beim erstmaligen Zugriff auf die SUSI-Website bestätigen die Benutzer, dass sie nur institutionelle Anleger oder nur professionelle Anleger oder qualifizierte Anleger sind (bzw. dass dieser Begriff in lokalen Gerichtsbarkeiten gelten kann) und dass sich andere Personen nicht auf den Inhalt der SUSI-Website verlassen dürfen.
2. Eigentum an der Website und anwendbares Recht
Diese Website gehört der SUSI Partners AG (nachfolgend “SUSI” genannt), einem Unternehmen mit Sitz in der Schweiz. Der Zugang und die Nutzung der SUSI-Website unterliegen dem schweizerischen Recht und der Gerichtsstand ist Zürich.
SUSI kann den Betrieb der SUSI-Website jederzeit aussetzen, um Wartungsarbeiten durchzuführen oder Inhalt und Funktionalität der Website zu aktualisieren oder zu verbessern.
3. Ausschluss der Haftung von SUSI
Der Inhalt der SUSI-Website dient nur zu Informationszwecken. Obwohl SUSI alle zumutbare Sorgfalt darauf verwendet, dass die Informationen auf dieser Website zum Zeitpunkt der Veröffentlichung richtig sind und auf zuverlässigen Quellen beruhen, garantiert SUSI nicht, dass die auf der SUSI-Website enthaltenen Informationen oder Meinungen korrekt, zuverlässig, vollständig oder aktuell sind. Die auf der SUSI-Website enthaltenen Informationen und Meinungen können jederzeit ohne Ankündigung geändert werden.
Die SUSI-Website kann Links zu den Websites Dritter enthalten, die sich der Kontrolle von SUSI vollständig entziehen. Entsprechend übernimmt SUSI keine Verantwortung für die Richtigkeit, Vollständigkeit und Rechtmässigkeit des Inhalts solcher Websites sowie für allfällige darauf enthaltene Angebote und (Dienst-)Leistungen.
SUSI übernimmt keine Haftung für Fehler oder Auslassungen auf dieser Website, unabhängig davon, ob diese von SUSI selbst, ihren verbundenen Unternehmen oder Dritten gemacht wurden.
4. Keine Anlageberatung, keine Werbung, kein Angebot
Keine der auf der SUSI-Website veröffentlichten Informationen stellt ein Angebot oder eine Aufforderung zur Abgabe eines Angebots oder eine Empfehlung zur Zeichnung von SUSI-Produkten oder -Dienstleistungen dar.
5. Performance-Risiko
Die vergangene Performance liefert keine Auskunft über die aktuelle oder zukünftige Performance. Der Wert von Investitionen und deren Erträge können sowohl steigen als auch fallen und sind nicht garantiert.
6. Urheberrecht
Der gesamte Inhalt der SUSI-Website unterliegt dem Urheberrecht, alle Rechte sind SUSI vorbehalten. Das Abspeichern oder Ausdrucken einzelner Seiten und/oder Teilbereiche der SUSI-Website ist gestattet, sofern weder die Copyright-Vermerke noch andere gesetzlich geschützte Bezeichnungen entfernt werden. Durch das Speichern oder anderweitige Kopieren von Daten auf der SUSI-Website erklären Sie sich mit diesen Nutzungsbedingungen einverstanden. Ohne die vorherige schriftliche Zustimmung von SUSI dürfen Sie keine Links zur SUSI-Website herstellen.
Dürfen wir Cookies zur Verbesserung Ihrer Nutzererfahrung verwenden? ACCEPT
Privacy & Cookies Policy
Privacy Overview
This website uses cookies to improve your experience while you navigate through the website. Out of these cookies, the cookies that are categorized as necessary are stored on your browser as they are essential for the working of basic functionalities of the website. We also use third-party cookies that help us analyze and understand how you use this website. These cookies will be stored in your browser only with your consent. You also have the option to opt-out of these cookies. But opting out of some of these cookies may have an effect on your browsing experience.
Necessary cookies are absolutely essential for the website to function properly. This category only includes cookies that ensures basic functionalities and security features of the website. These cookies do not store any personal information.
Any cookies that may not be particularly necessary for the website to function and is used specifically to collect user personal data via analytics, ads, other embedded contents are termed as non-necessary cookies. It is mandatory to procure user consent prior to running these cookies on your website.