Aktuelle News
SUSI Partners unterstützt „Time for Climate Action“
Im Zuge des Earth Days vom 22. April unterstützt SUSI Partners eine neue Klimaschutzinitiative – Time for Climate Action.SUSI Partners veröffentlicht Nachhaltigkeitsbericht 2020
Der Nachhaltigkeitsbericht 2020 vermittelt, wie Nachhaltigkeitsprinzipien in alle Aspekte von SUSIs Geschäftstatigkeit integriert werden.Research

Nachhaltig produzierter Wasserstoff bietet klimafreundliche Lösungen in schwer zu dekarbonisierenden Bereichen, wo die direkte Elektrifizierung an ihre Grenzen stösst.

Eletrofahrzeuge erfreuen sich zunehmender Beliebtheit. Allerdings bedingt die fortschreitende Zunahme an Elektrofahrzeugen den Ausbau einer angemessenen Ladeinfrastruktur.

Der Wandel hinzu mehr erneuerbaren Energien und dezentraler Energieversorgung bringt neue Herausforderungen mit sich, für welche Blockchain-Technolgie vielversprechende Lösungen bieten kann.

Investitionen in Offshore-Wind bringen viele Vorteile mit sich. Aufgrund stark sinkender Produktionskosten wurden in den letzten 25 Jahren massiv Kapazitäten ausgebaut.

Energiespeicherung ermöglicht es, Solar- und Windstrom dann verfügbar zu machen, wenn er gebraucht wird, um die Stabilität des Stromnetzes zu sichern.

Whitepaper: Wasserstoff-Energieinfrastruktur
Um die globalen Klimaziele zu erreichen, hat man sich in den letzten Jahren vor allem auf den Ausbau erneuerbarer Energien, Energieeffizienzsteigerungen sowie die Elektrifizierung von verschiedenen energieintensiven Sektoren konzentriert. Allerdings wird es in Anbetracht des näher rückenden 2030 Checkpoints immer dringlicher auch Bereiche anzugehen, in denen die direkte Elektrifizierung an ihre Grenzen stösst. Dies betrifft vor allem den Industriesektor sowie den Schwerlastverkehr oder die Wärme- und Stromversorgung für Gebäude. Der Einsatz von Wasserstoff als Energieträger kann in all diesen Bereichen Lösungen bieten.
Dieses Whitepaper führt in einen aufkommenden Energiewendesektor ein, evaluiert Schlüsselmärkte und Finanzierungsbedarf, und setzt sich mit spezifischen Möglichkeiten für Investitionen in Wasserstoff-Energieinfrastruktur auseinander, welche sich in den kommenden Jahren ergeben können.
Studie (Digital) | 61 Seiten (Vollversion) | Auf Anfrage für qualifizierte Investoren in Englisch (Voll- und Kurzversion) und Deutsch (Kurzversion) erhältlich.

Whitepaper: Ladeinfrastruktur für Elektrofahrzeuge
Da der Verkehrssektor direkt für rund ein Viertel der weltweiten CO2-Emissionen verantwortlich ist, hängt die Erreichung der globalen Klimaziele massgeblich von der Dekarbonisierung dieses Bereichs ab. Dabei wird die Elektrifizierung der Strassenverkehrsflotte einen entscheidenen Faktor darstellen. Elektrofahrzeuge belasten die Umwelt in Bezug auf CO2-Emissionen und lokale Luftverschmutzung weniger als Fahrzeuge mit herkömmlichem Antrieb. Die Elektrifizierung dieses Segments erfordert auch eine Transformation der gesamten Infrastruktur für den Strassenverkehr. Um die Nachfrage nach Ladekapazitäten zu decken, werden grosse Mengen an preisgünstigen Batteriesystemen benötigt – sowie die Schaffung eines adäquaten Netzwerks von Ladestationen.
Dieses Whitepaper identifiziert Geschäfts- und Ertragsmodelle für die Ladeinfrastruktur, die nachhaltige Investitionen unterstützen würden.
Studie (Gebunden / Digital) | 48 Seiten | Auf Anfrage für qualifizierte Investoren in Englisch und Deutsch erhältlich.

Whitepaper: Blockchain
Die Blockchain-Technologie ermöglicht neue Lösungsansätze für die aktuellen Herausforderungen der Strom- und Energiemärkte. SUSI Partners – in Zusammenarbeit mit dem Center for Innovative Finance der Universität Basel – zeigt das vielseitige Potenzial der Blockchain-Technologie im Kontext der Energiewende. Investoren sollten sich mit diesem Thema beschäftigen, da die Blockchain eine dem Internet vergleichbare Schlüsseltechnologie darstellt und bestehende Geschäftsmodelle in der Energiewirtschaft ersetzen oder zumindest verändern wird.
Diese Studie gibt einen Überblick über die Anwendungen der Blockchain-Technologie im Bereich der erneuerbaren Energien.
Studie (Gebunden / Digital) | 54 Seiten | Auf Anfrage für qualifizierte Investoren in Englisch und Deutsch erhältlich.

Whitepaper: Offshore-Wind
Offshore-Wind ist einer der am schnellsten wachsenden Märkte im Bereich erneuerbare Energien weltweit. Vor dem Hintergrund sinkender Kosten und rasanter technologischer Entwicklungen hat SUSI Partners in Zusammenarbeit mit der Universität Cambridge eine umfassende Marktstudie zu Offshore-Wind aus Investorenperspektive verfasst.
Das Whitepaper bietet Erkenntnisse über die global wichtigsten Märkte sowie prägende regulatorische und technologische Entwicklungen und leitet daraus attraktive Investitionsstrategien für institutionelle Investoren ab.
Studie (Gebunden / Digital) | 82 Seiten | Für qualifizierte Investoren auf Anfrage in Deutsch und Englisch erhältlich.

Whitepaper: Energiespeicherung
Energiespeicherung ist der letzte Baustein zur erfolgreichen Umsetzung der Energiewende. SUSI Partners hat die Chancen und Herausforderungen in diesem Sektor früh erkannt und in Zusammenarbeit mit der ETH Zürich und dem Bundesamt für Energie (BFE) eine Studie zum Marktpotential der wichtigsten Technologien und möglichen Geschäftsmodellen im Bereich der Energiespeicherung verfasst.
Die Studie bietet institutionellen Investoren umfassende Einblicke in den zukunftsträchtigen Anlagemarkt der Energiespeicher-Infrastruktur.
Studie (Gebunden / Digital) | 92 Seiten | Für qualifizierte Investoren auf Anfrage in Deutsch und Englisch erhältlich.
Request a copy of
Pressekontakt
Dimitri Schubiger | Communications & Marketing Manager
Telefon: +41 (0) 79 555 52 04
E-Mail: media@susi-partners.com