SUSI Partners hat durch den SUSI Renewable Energy Fund II den viertgrössten norwegischen Windpark Tonstad Vindpark („Tonstad“) an den lokalen Energieversorger Hafslund verkauft. Die Geschichte der Anlage und die wertsteigernden Beiträge von SUSI von Erwerb bis Veräusserung sind nun in einem kurzen Fallstudienbericht festgehalten.

Den Fallstudienbericht hier herunterladen:

Realising Added Value: Insights into the Sale of Norway's 4th-largest Wind Farm

Der in Südnorwegen gelegene Tonstad-Windpark umfasst 51 Turbinen mit einer Gesamtkapazität von 208 MW Produktionskapazität. Seit Aufnahme des kommerziellen Betriebs im August 2020 hat die Anlage eine solide Produktionsbilanz mit rund 650 GWh pro Jahr vorzuweisen, was ausreicht, um den Stromverbrauch von rund 100.000 norwegischen Haushalten zu decken.

SUSI Partners erwarb 80 % von Tonstad bei Baustart im Jahr 2018. Das SUSI-Team führte anschliessend die Aushandlung des langfristigen Stromabnahmevertrags, welcher die Anlage gegen tiefe Strompreise absichert und gleichzeitig angemessene Flexibilität und Inflationsschutz in einem Umfeld hoher Strompreise bietet. Darüber hinaus arrangierte SUSI die Fremdfinanzierung auf der Grundlage einer gut etablierten Beziehung zu einer deutschen Bank.

Während der Bau- und Betriebsphase nutzte SUSI das interne technische, kaufmännische und ESG-Fachwissen, um den Wert des Projekts zu schützen und zu steigern. Das SUSI-Team trieb den Bau während einer weltweiten Pandemie voran, erkannte frühzeitig Mängel und Optimierungspotenzial bei wichtigen Anlagenelementen, pflegte gute Beziehungen zu den Nachbargemeinden und ergriff mehrere wertsteigernde Initiativen, die es den neuen Eigentümern ermöglichen werden, die Lebensdauer der Anlage zu verlängern und den Windpark um weitere Turbinen zu erweitern.

Im Jahr 2022 nutzte das SUSI-Team die Gelegenheit, die verbleibenden 20 % der Anteile des Minderheitsaktionärs ENGIE in einer wertsteigernden Transaktion zu erwerben, was den Grundstein für einen erfolgreichen Verkauf der Anlage legte. Darüber hinaus nahm man eine aktive Rolle ein in Gesprächen mit den norwegischen Behörden, um die negativen Auswirkungen eines Vorschlags für ein neues Steuerregime zu mildern. Anfang 2024 leitete SUSI dann den Verkauf von Tonstad in einem günstigen Marktumfeld ein und hat nun einen Verkaufspreis erzielt, der den von SUSI geschaffenen Mehrwert widerspiegelt und den Investoren eine sehr attraktive risikobereinigte Rendite sichert.